Ulysse Nardin Marine Chronometer 263-22: Historie und Besonderheiten

Die Ulysse Nardin Marine Chronometer 263-22 steht für feinste Schweizer Uhrmacherkunst und nautische Tradition. Erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte dieser außergewöhnlichen Uhr, ihre Entstehung und Bedeutung für die Marine-Navigation. Unsere Seite bietet Ihnen detaillierte Informationen zur Entwicklung, technischen Raffinesse und den berühmten Persönlichkeiten, die auf diese Präzision vertrauten. Entdecken Sie, wie Ulysse Nardin mit dem Marine Chronometer 263-22 Maßstäbe in der Welt der mechanischen Zeitmessung setzte.

Referenznummer: 263-22
Größe: Herrenuhr
Gehäusematerial: Stahl
Armbandmaterial: Stahl
Verschlussart: Faltschließe
Glas: entspiegeltes Saphirglas
Zifferblatt: weiß
Gehäuseboden: Stahl, verschraubt
Gehäusedurchmesser: 37,8 mm
Gehäusehöhe: 11 mm
Aufzug: Automatik
Wasserdicht: ab Werk 20 bar
Bemerkung: verschraubte Krone

Ulysse Nardin Marine Chronometer 263-22: Technische Merkmale

Die Ulysse Nardin Marine Chronometer 263-22 ist eine Herrenuhr, die nautische Tradition und moderne Uhrmacherkunst verbindet. Mit ihrer Referenznummer 263-22 präsentiert sich diese Uhr in einem robusten Gehäuse aus Stahl, kombiniert mit einem passenden Stahlarmband und einer praktischen Faltschließe für sicheren Tragekomfort.

Das entspiegelte Saphirglas schützt das weiße Zifferblatt, das für eine hervorragende Ablesbarkeit sorgt. Klassische römische Ziffern und eine Gangreserveanzeige erinnern an historische Schiffs-Chronometer. Der verschraubte Gehäuseboden aus Stahl und die verschraubte Krone gewährleisten eine Wasserdichtigkeit von bis zu 20 bar ab Werk, wodurch die Uhr auch für sportliche Aktivitäten geeignet ist.

Mit einem Gehäusedurchmesser von 37,8 mm und einer Höhe von 11 mm bietet die Uhr eine ausgewogene Größe für das Handgelenk. Im Inneren arbeitet ein präzises Automatikwerk, das für Zuverlässigkeit und gleichmäßigen Lauf steht.

Die Ulysse Nardin Marine Chronometer 263-22 ist ein Ausdruck klassischer Eleganz, technischer Raffinesse und maritimer Geschichte. Sie richtet sich an Uhrenliebhaber, die Wert auf traditionelle Handwerkskunst und funktionale Details legen. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und den durchdachten Eigenschaften bleibt sie eine Uhr, die nautische Chronometerkunst zeitgemäß interpretiert und dabei hohen Ansprüchen gerecht wird.

Ulysse Nardin Marine Chronometer 263-22: Historische Einordnung

Die Ulysse Nardin Marine Chronometer 263-22 verkörpert eine der traditionsreichsten Linien der Schweizer Uhrmacherei und steht stellvertretend für das maritime Erbe der Marke Ulysse Nardin. Gegründet 1846 im Schweizer Le Locle, erarbeitete sich das Unternehmen früh den Ruf als Hersteller hochpräziser Marinechronometer – Instrumente, die Seeleuten bei der sicheren Navigation halfen. In einer Zeit vor GPS und modernen Ortungssystemen waren diese mechanischen Meisterwerke lebenswichtige Werkzeuge, mit denen man den Längengrad bestimmen und die Route sicher planen konnte.

Die Referenz 263-22 ist eine moderne Interpretation dieses Erbes. Ihr Gehäuse aus Stahl ist nicht nur robust, sondern auch ein ästhetisches Statement für Beständigkeit und Zweckmäßigkeit – zentrale Eigenschaften, die ein nautischer Chronometer erfüllen musste. Das passende Stahlarmband mit Faltschließe sorgt für sicheren Sitz am Handgelenk, auch bei aktiver Nutzung. Das weiße Zifferblatt mit klassischen römischen Ziffern und Eisenbahnminuterie spiegelt das Design historischer Schiffsuhren wider. Hinzu kommen Gangreserveanzeige und kleine Sekunde – typische Merkmale, die nautische Chronometer seit jeher auszeichnen.

Die technischen Daten der 263-22 zeigen die Verbindung von Tradition und Moderne: Ein entspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Kratzern und Reflektionen. Der verschraubte Gehäuseboden aus Stahl sowie die ebenfalls verschraubte Krone tragen zu einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit von 20 bar ab Werk bei. Damit wird die Uhr nicht nur zum stilvollen Accessoire, sondern auch zu einem funktionalen Begleiter für den Alltag und sportliche Aktivitäten. Mit einem Gehäusedurchmesser von 37,8 mm und einer Höhe von 11 mm ist die Uhr zudem angenehm tragbar und wirkt am Handgelenk ausgewogen und klassisch proportioniert.

Im Inneren arbeitet ein Automatikwerk, das für Präzision und Zuverlässigkeit steht. Diese mechanische Lösung ist eine bewusste Hommage an die Tradition der Marke, die seit über 175 Jahren mechanische Kaliber mit höchster Sorgfalt fertigt und reguliert. Ulysse Nardin war einer der wichtigsten Lieferanten von Marinechronometern für zahlreiche Seestreitkräfte – darunter die französische, russische und amerikanische Marine. Die Qualität dieser Instrumente war legendär: Sie liefen selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässig und trugen so maßgeblich zur Sicherheit auf See bei.

Die Marine Chronometer Linie, zu der die 263-22 gehört, ist heute das Rückgrat der klassischen Kollektionen von Ulysse Nardin. Sie verbindet historische Designelemente mit modernen technischen Verbesserungen. Zum Beispiel wird Silizium in den Hemmungen und Spiralen mancher Kaliber verwendet, um Reibung zu reduzieren und die Ganggenauigkeit weiter zu erhöhen – ein Beweis dafür, dass die Marke trotz aller Traditionsverbundenheit innovativ bleibt.

Bekannt wurde Ulysse Nardin auch durch zahlreiche Preise und Ehrungen. Im 19. und 20. Jahrhundert gewann das Unternehmen mehrere tausend Chronometerzertifikate und Dutzende Goldmedaillen bei internationalen Ausstellungen und Wettbewerben. Diese Erfolge stärkten den Ruf als Garant für Präzision und Zuverlässigkeit. Bis heute wird dieser Ruf gepflegt – die Marine Chronometer 263-22 steht genau in dieser Tradition und richtet sich an Sammler und Kenner, die nicht nur eine Uhr, sondern ein Stück Geschichte am Handgelenk tragen möchten.

Auch wenn das Modell 263-22 selbst nicht die auffälligste Prominenz aufweist, so tragen doch viele bekannte Persönlichkeiten Ulysse Nardin-Uhren, was der gesamten Marke einen gewissen Glamour verleiht. Schauspieler wie Michael Douglas, Nachrichtengrößen wie Larry King oder Unternehmer wie Jeff Bezos wurden schon mit Ulysse Nardin-Modellen gesehen. Für diese Träger steht die Marke für Qualität, Understatement und ein tiefes Verständnis mechanischer Uhrmacherei – Eigenschaften, die auch die 263-22 verkörpert.

Die Beliebtheit solcher Modelle ist zudem Ausdruck eines anhaltenden Trends: Sammler und Enthusiasten suchen gezielt nach Uhren mit Geschichte und Substanz. In einer Welt, in der Modeuhren oft nur kurzlebigen Trends folgen, bietet die Marine Chronometer 263-22 Kontinuität. Sie erinnert an eine Zeit, in der Zeitmessung nicht nur eine Frage des Komforts, sondern der Sicherheit und des Überlebens war.

So ist die Ulysse Nardin Marine Chronometer 263-22 mehr als nur ein elegantes Accessoire. Sie ist ein Zeitzeuge der maritimen Navigation, eine Verbindung zwischen alter Handwerkskunst und moderner Technik und ein Symbol für Präzision und Zuverlässigkeit. Mit ihrem klassischen Design, den sorgfältig ausgewählten Materialien und dem hochwertigen Automatikwerk ist sie eine Uhr für Menschen, die Wert auf Substanz legen.

Ob für den täglichen Gebrauch oder als Sammlerstück – die Marine Chronometer 263-22 ist ein Stück Schweizer Uhrmacherkunst, das die Vergangenheit ehrt und dabei alle Anforderungen der Gegenwart erfüllt. Sie bietet Technik und Design auf höchstem Niveau und bleibt dabei einer langen Tradition verpflichtet, die die Weltmeere sicherer gemacht hat und bis heute Uhrenliebhaber weltweit begeistert.