TAG Heuer Uhren

Gründung von TAG Heuer und heutige Eigentümerschaft

TAG Heuer wurde 1860 von Edouard Heuer im schweizerischen St-Imier gegründet. Der Hersteller erlangte schnell Bekanntheit durch seine innovativen Entwicklungen im Bereich Chronographen und Stoppuhren. Heute gehört TAG Heuer zur LVMH-Gruppe (Moët Hennessy Louis Vuitton), einem der größten Luxusgüterkonzerne der Welt. Unter dem Dach von LVMH hat TAG Heuer seine Position als führende Marke im Bereich der Sport- und Luxusuhren weiter ausgebaut.

Bekannteste Modelle von TAG Heuer

Zu den bekanntesten Modellen von TAG Heuer zählen der Carrera, der 1963 eingeführt wurde und vom Motorsport inspiriert ist, sowie die Monaco, die durch ihre auffällige quadratische Form und die Rolle in Filmen wie Le Mans weltberühmt wurde. Weitere beliebte Modelle sind der Aquaracer, eine sportliche Taucheruhr, und der TAG Heuer Formula 1, die stark von der Formel 1 beeinflusst ist.

Bekannte TAG Heuer Modelle

Produktionszahlen von TAG Heuer

TAG Heuer stellt jährlich, geschätzt, rund 500.000 Uhren her. Diese Zahl spiegelt den weltweiten Erfolg und die starke Nachfrage nach den sportlichen und eleganten Uhren wider. Obwohl die Produktion relativ hoch ist, bleibt die Marke ihren hohen Qualitätsstandards und ihrer Tradition der Präzision

Markenbotschafter von TAG Heuer

TAG Heuer arbeitet mit einer Reihe prominenter Markenbotschafter zusammen. Zu den bekanntesten gehören der Schauspieler Ryan Gosling, der Formel-1-Weltmeister Max Verstappen, sowie Tennis-Star Naomi Osaka. Diese Botschafter repräsentieren das sportliche Erbe und die dynamische Innovationskraft der Marke und tragen dazu bei, die Sichtbarkeit von TAG Heuer auf globaler Ebene zu stärken.

Links zum Thema TAG Heuer