Rolex Sea-Dweller Deepsea 126660 Details und Geschichte
Die Rolex Sea-Dweller Deepsea 126660 James Cameron Edition steht für extreme Taucheruhren-Expertise. Hier finden Sie umfassende Informationen zu technischen Daten, Design und Geschichte dieser professionellen Rolex-Taucheruhr. Erfahren Sie mehr über das robuste Gehäuse, die beeindruckende Wasserdichtigkeit und den Hintergrund dieser Referenz. Ideal für alle, die sich für Uhrenentwicklung und die Verbindung von Forschung, Abenteuer und Uhrmacherkunst interessieren.
Referenznummer: 126660
Größe: Herrenuhr
Funktion: Taucheruhr
Gehäusematerial: Stahl
Armbandmaterial: Stahl
Verschlussart: Faltschließe
Lünette: drehbar
Glas: Saphirglas
Zifferblatt: blau
Gehäuseboden: Titan, verschraubt
Gehäusedurchmesser: 44 mm
Gehäusehöhe: 17,5 mm
Aufzug: Automatik
Kaliber: 3235
Wasserdicht: ab Werk 390 bar
Bemerkung: verschraubte Krone
Rolex Sea-Dweller Deepsea 126660 Technische Daten im Überblick
Die Rolex Sea-Dweller Deepsea James Cameron Edition mit der Referenznummer 126660 ist eine Herrenuhr, die speziell für extreme Tiefseetauchgänge entwickelt wurde. Sie verfügt über ein massives 44 mm Edelstahlgehäuse und eine Gehäusehöhe von 17,5 mm, was ihre enorme Robustheit unterstreicht. Das Gehäuse ist mit einem verschraubten Titanboden versehen, der für zusätzlichen Druckwiderstand sorgt.
Das Armband besteht aus Edelstahl und ist mit einer praktischen Faltschließe ausgestattet. Die drehbare Lünette mit Keramikeinlage ermöglicht eine präzise Tauchzeitmessung. Dank des entspiegelten Saphirglases bleibt die Ablesbarkeit auch unter Wasser klar.
Das blaue Zifferblatt ist charakteristisch für die James Cameron Edition und erinnert an die Farbverläufe der Tiefsee. Es schafft einen markanten Look, der die Verbindung zu den wissenschaftlichen Tauchmissionen symbolisiert.
Im Inneren arbeitet das automatische Kaliber 3235 mit Chronometerzertifikat. Dieses Rolex-Manufakturwerk bietet ca. 70 Stunden Gangreserve, eine innovative Chronergy-Hemmung für höhere Effizienz und eine Parachrom-Spirale, die besonders stoß- und magnetfeldresistent ist.
Die verschraubte Krone und das Oyster-Gehäuse gewährleisten eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 390 bar ab Werk, was 3900 Meter Tauchtiefe entspricht. Die Rolex Sea-Dweller Deepsea 126660 ist damit eine der leistungsfähigsten seriengefertigten Taucheruhren weltweit und steht für höchste Zuverlässigkeit in Extremsituationen.
Rolex Sea-Dweller Deepsea 126660 Historie und Entwicklung
Die Rolex Sea-Dweller Deepsea 126660 James Cameron Edition ist mehr als nur eine Taucheruhr – sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, technischer Innovation und eines einzigartigen Abenteuers. Ihre Geschichte beginnt mit dem Anspruch von Rolex, die verlässlichste professionelle Taucheruhr für extreme Tiefen zu schaffen.
Die Sea-Dweller-Linie wurde 1967 entwickelt, um Berufstauchern eine Uhr zu bieten, die selbst in großen Tiefen zuverlässig funktioniert. Sie war mit einem Heliumventil ausgestattet, das Überdruck während der Dekompression ausgleicht – eine bahnbrechende Innovation, die Rolex als Pionier einführte.
Die Deepsea-Version wurde erstmals 2008 vorgestellt und setzte neue Maßstäbe: Sie widerstand einem Druck bis 3900 Meter Tiefe. Ihr Gehäuseaufbau nutzt das sogenannte Ringlock-System, bei dem ein Edelstahlring im Inneren die enormen Kräfte verteilt. Damit ist sie für professionelle Taucher, Forscher und Extremabenteurer konzipiert.
Die Referenz 126660, auch bekannt als James Cameron Edition, wurde als Hommage an den berühmten Tauchgang des Regisseurs James Cameron zum tiefsten Punkt des Marianengrabens (Challenger Deep) im Jahr 2012 geschaffen. Rolex begleitete diese Expedition mit einem speziell entwickelten Experimental-Modell, das außen an Camerons Tauchboot befestigt war und den Rekordtauchgang unbeschadet überstand.
Das Design der 126660 erinnert an dieses Abenteuer: Das Zifferblatt verläuft von leuchtendem Blau zu tiefem Schwarz und spiegelt so den Weg ins Dunkel der Tiefsee wider. Der grüne „DEEPSEA“-Schriftzug auf dem Zifferblatt nimmt Bezug auf die Farbe des U-Boots „Deepsea Challenger“.
Die technischen Daten der Uhr unterstreichen ihre Bestimmung für extreme Einsätze. Das Gehäuse mit 44 mm Durchmesser und 17,5 mm Höhe ist so konstruiert, dass es enormen Druckbelastungen standhält. Die Kombination aus Edelstahl und einem verschraubten Titanboden bietet höchste Widerstandsfähigkeit. Die verschraubte Triplock-Krone und das Heliumventil gewährleisten Wasserdichtigkeit bis 390 bar ab Werk, also 3900 Meter Tiefe.
Die drehbare, einseitig rastende Lünette mit Keramikeinlage erlaubt das exakte Ablesen der Tauchzeit. Das entspiegelte Saphirglas garantiert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine klare Sicht auf das Zifferblatt.
Angetrieben wird die Sea-Dweller Deepsea 126660 vom Kaliber 3235 – einem hochmodernen Automatikwerk aus der Rolex-Manufaktur. Dieses Uhrwerk bietet ca. 70 Stunden Gangreserve und ist COSC-zertifiziert. Dank der Chronergy-Hemmung arbeitet es äußerst effizient und widerstandsfähig gegenüber Magnetfeldern. Die Parachrom-Spirale schützt vor Stößen und sorgt für höchste Ganggenauigkeit auch unter schwierigen Bedingungen.
Bekanntheit erlangte die Deepsea James Cameron Edition nicht nur durch die spektakuläre Expedition, sondern auch durch die enge Verbindung von Rolex mit Forschung und Abenteuer. James Cameron trug die Uhr bei Interviews und Veranstaltungen, wodurch sie ein Symbol für Entdeckergeist und technische Meisterleistung wurde.
Die Marke Rolex selbst hat sich seit ihrer Gründung 1905 einen Ruf als Pionier der Uhrmacherei erarbeitet. Von der ersten wasserdichten Armbanduhr (Oyster, 1926) bis zum automatischen Rotoraufzug (Perpetual, 1931) stehen Rolex-Uhren für Innovation, Zuverlässigkeit und Qualität. Die Sea-Dweller-Linie und insbesondere die Deepsea 126660 führen diese Tradition konsequent weiter.
Sie richtet sich nicht nur an professionelle Taucher, sondern auch an Liebhaber extremer Technik, Abenteurer und Sammler. Ihr markantes Design, das gleichzeitig funktional und charakteristisch ist, macht sie unverwechselbar.
Für viele Uhrenfans repräsentiert die Rolex Sea-Dweller Deepsea James Cameron 126660 den Gipfel der technischen Taucheruhren. Sie ist mehr als ein Zeitmesser – sie erzählt die Geschichte menschlicher Neugier, technischer Herausforderung und kompromissloser Qualität.