Panerai Radiomir PAM00339 – Marina Militare 8 Giorni entdecken

Die Panerai Radiomir Marina Militare 8 Giorni PAM00339 ist ein ausdrucksstarker Zeitmesser mit Militärgeschichte. Das 47 mm große Composite-Gehäuse, das schwarze Zifferblatt und das Handaufzugswerk mit 8 Tagen Gangreserve verleihen ihr eine markante Präsenz. Mit nur 1500 Exemplaren weltweit ist sie eine begehrte Sammleruhr. Ausgestattet mit Saphirglas, verschraubtem Boden und wasserdicht bis 10 bar – Technik und Tradition vereinen sich in dieser besonderen Panerai auf höchstem Niveau.

Referenznummer: PAM00339
Größe: Herrenuhr
Gehäusematerial: Panerai Composite
Armbandmaterial: Leder
Verschlussart: Stiftschließe
Glas: Saphirglas
Zifferblatt: schwarz-braun
Gehäuseboden: verschraubt
Gehäusedurchmesser: 47 mm
Gehäusehöhe: 14,2 mm
Aufzug: Handaufzug
Kaliber: 2002-7
Wasserdicht: ab Werk 10 bar
Bemerkung: verschraubte Krone, limitiert auf 1500 Stück

Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com


Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com

Panerai Radiomir PAM00339 – Technische Daten im Überblick

Die Panerai Radiomir Marina Militare 8 Giorni PAM00339 ist eine außergewöhnliche Herrenuhr, die durch ihr Design, ihre Technik und ihre Historie beeindruckt. Das 47 mm große Gehäuse besteht aus innovativem Panerai Composite, einem leichten, widerstandsfähigen Material, das speziell für die Anforderungen moderner Uhrenliebhaber entwickelt wurde. In Kombination mit dem schwarz-braunen Zifferblatt und dem klassischen Lederarmband entsteht ein maskulines, zugleich authentisches Gesamtbild.

Die Uhr wird von einem Handaufzugswerk Kaliber 2002-7 angetrieben, das mit einer beeindruckenden Gangreserve von 8 Tagen ausgestattet ist – eine Seltenheit, selbst unter mechanischen Uhren. Der verschraubte Gehäuseboden sowie die verschraubte Krone sorgen für eine zuverlässige Wasserdichtigkeit bis 10 bar. Das Saphirglas schützt das Zifferblatt optimal vor Kratzern und Beschädigungen.

Mit einer Gehäusehöhe von 14,2 mm trägt sich die PAM00339 trotz ihrer Größe angenehm und wirkt durch ihre Formgebung keineswegs überladen. Die Uhr ist auf 1.500 Stück limitiert, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht – insbesondere für Liebhaber von Panerai oder militärisch inspirierten Designs.

Der Stil der Radiomir PAM00339 ist stark von Panerais militärischem Erbe geprägt: Ursprünglich für Kampftaucher der italienischen Marine entwickelt, greifen Form und Funktion dieser Uhr die charakteristischen Merkmale klassischer Einsatzuhren auf – schlicht, robust und kompromisslos funktional.

Panerai Radiomir PAM00339 – Ein Meisterwerk zwischen Tradition und Technik

Die Panerai Radiomir Marina Militare 8 Giorni PAM00339 ist mehr als nur eine luxuriöse Armbanduhr – sie ist ein Zeitzeugnis militärischer Uhrmacherkunst und Ausdruck italienischer Designtradition. Als streng limitiertes Modell auf 1500 Stück weltweit bringt sie eine besondere Aura mit sich, die sowohl Sammler als auch Liebhaber historisch inspirierter Uhren anspricht. Doch um den wahren Wert dieser Uhr zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Geschichte der Marke Panerai, auf die Ursprünge der Radiomir-Linie und die technische Raffinesse dieses speziellen Modells.

Die Anfänge: Panerai und die italienische Marine

Gegründet 1860 in Florenz, war Officine Panerai zunächst ein kleines Uhrmacher- und Feinmechanikgeschäft. Die eigentliche Wende kam jedoch erst Jahrzehnte später, als Panerai begann, Instrumente für das italienische Militär zu entwickeln. Besonders berühmt wurde die Marke durch die Herstellung von Tauch- und Einsatzuhren für die Kampfschwimmer der italienischen Marine. Um den extremen Bedingungen unter Wasser standzuhalten, benötigte man Zeitmesser mit hoher Widerstandsfähigkeit, ausgezeichneter Ablesbarkeit und verlässlicher Technik.
Genau hier kommt die erste Radiomir ins Spiel – benannt nach der radioaktiven Leuchtmasse auf Radium-Basis, die damals für eine exzellente Nachtablesbarkeit sorgte. Die Radiomir-Uhren aus den 1930er Jahren zeichneten sich durch große Gehäuse, klare Zifferblätter und eine herausragende Robustheit aus. Heute sind sie ikonische Modelle mit tiefer historischer Verwurzelung – und moderne Interpretationen wie die PAM00339 bringen genau diesen Geist zurück ans Handgelenk.

Die Radiomir PAM00339 – Technische Hommage mit modernem Anspruch

Die Panerai Radiomir PAM00339 wurde im Jahr 2011 als limitierte Edition vorgestellt und verbindet die klassischen Designmerkmale der historischen Radiomir mit modernster Technologie. 47 mm Gehäusedurchmesser sind nicht zufällig gewählt – es ist exakt die Größe, die auch bei den ersten Modellen verwendet wurde. Auch das markante Kissenformgehäuse mit seinen abgerundeten Linien ist eine klare Reminiszenz an die militärischen Ursprünge.

Das Gehäuse besteht allerdings nicht aus Stahl oder Titan, sondern aus einem eigens entwickelten Panerai Composite – einem Hightech-Material auf Keramikbasis, das durch elektrochemische Prozesse aus Aluminium entsteht. Das Ergebnis ist ein besonders leichtes, widerstandsfähiges Gehäuse, das der Uhr trotz ihrer Größe hohen Tragekomfort verleiht. Die matte, dunkelbraune Optik verleiht der Uhr zusätzlich einen sehr maskulinen, fast schon taktischen Charakter.

Das Werk: 8 Tage Leistung auf höchstem Niveau

Im Inneren der PAM00339 arbeitet das manuelle Kaliber P.2002/7, ein hauseigenes Uhrwerk mit 8 Tagen Gangreserve, verteilt auf drei Federhäuser. Diese lange Gangreserve ist nicht nur praktisch, sondern auch eine Hommage an historische Panerai-Modelle, die für militärische Tauchmissionen ausgelegt waren – dort war eine lange Laufzeit ohne Wartung essenziell. Eine Gangreserveanzeige befindet sich auf der Rückseite und kann durch den verschraubten Saphirglasboden eingesehen werden – ein Detail, das Technikliebhaber begeistert.
Die Uhr verfügt über eine verschraubte Krone, einen geschlossenen Gehäuseboden und ist bis 10 bar (100 Meter) wasserdicht – ideal für den Alltag, aber auch für den sportlichen Einsatz. Das Saphirglas auf der Vorderseite ist kratzfest und gewölbt, was den Retro-Charakter zusätzlich unterstreicht.

Design mit Tiefe: Farben, Materialien und Anmutung

Das schwarz-braune Sandwich-Zifferblatt mit Leuchtindexen und arabischen Zahlen ist typisch Panerai: reduziert, funktional und exzellent ablesbar. Besonders im Dunkeln entfaltet die Leuchtmasse ihre Wirkung, ganz im Sinne des ursprünglichen Einsatzkonzepts. Das Lederarmband mit Stiftschließe passt perfekt zum Look – rustikal, robust und komfortabel.

Obwohl keine auffälligen Komplikationen vorhanden sind, wirkt die Uhr durch ihre Materialkombination, die Gehäuseform und das mechanische Innenleben extrem hochwertig und souverän. Sie zieht nicht durch Bling-Bling Aufmerksamkeit auf sich, sondern durch Substanz und Understatement – das macht sie zur idealen Uhr für Kenner und Sammler.
Limitierung, Sammlerwert & Bekanntheit

Die Tatsache, dass die PAM00339 auf nur 1500 Stück weltweit limitiert ist, steigert ihren Reiz enorm. Panerai-Sammler schätzen diese Exklusivität und betrachten solche Modelle als lohnende Investition. Tatsächlich ist die Radiomir PAM00339 seit ihrer Vorstellung ein gesuchtes Stück auf dem Markt für gebrauchte Luxusuhren – oft mit Preissteigerungspotenzial.

Während viele andere Panerai-Modelle wie die Luminor Submersible oder die Luminor Marina in Lifestyle-Magazinen auftauchen, ist die PAM00339 eher ein Geheimtipp unter Enthusiasten. Gerade das macht sie so interessant: Sie ist nicht für die breite Masse gemacht, sondern für jene, die Geschichte und Technik zu schätzen wissen.

Prominente Träger sind bei dieser Referenz zwar seltener dokumentiert als bei anderen Modellen, jedoch ist Panerai allgemein beliebt bei bekannten Persönlichkeiten wie Sylvester Stallone, Dwayne Johnson oder Jason Statham – Schauspieler, die für maskulinen Stil stehen. Auch sie trugen zur Popularität der Marke bei. Die Radiomir PAM00339 passt perfekt in dieses Bild – nicht als Modeaccessoire, sondern als echtes Statement.

Fazit: Eine Uhr mit Seele und Substanz

Die Panerai Radiomir Marina Militare 8 Giorni PAM00339 ist eine Uhr, die in vielerlei Hinsicht herausragt: durch ihre historische Verwurzelung, ihr kompromissloses Design, ihre technische Leistung und ihre Limitierung. Sie spricht nicht den Durchschnittskäufer an, sondern den Kenner, der weiß, was Panerai bedeutet – und was hinter der Formensprache steckt.

Für Sammler ist sie aufgrund ihrer Seltenheit und Qualität eine wertvolle Ergänzung. Für Träger bietet sie Stil, Funktion und Prestige. In jedem Fall ist die PAM00339 ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderne Uhrmacherei und historisches Erbe zusammenfinden können – und dabei eine Uhr entsteht, die mehr ist als ein Zeitmesser: ein Stück Geschichte fürs Handgelenk.