Omega Spectre James Bond 007 limited Edition
Das Modell Omega Seamaster 300 „Spectre“ wurde im Jahr 2015 veröffentlicht. Diese spezielle Ausgabe wurde anlässlich des James Bond-Films „Spectre“ herausgebracht und ist eine limitierte Auflage.
Die Omega Seamaster 300 „Spectre“ James Bond 007 Limited Edition ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst und ein Sammlerstück für Liebhaber. Mit markantem schwarzen Zifferblatt, drehbarer Lünette und robustem Edelstahlgehäuse verbindet sie zeitlose Eleganz mit technischer Präzision. Das Automatik-Kaliber 8400 sorgt für höchste Zuverlässigkeit, während Details wie die verschraubte Krone und das limitierte Stückzahl-Design die Exklusivität unterstreichen. Erfahren Sie alles über diese besondere Herrenuhr und ihre Verbindung zur James-Bond-Filmgeschichte.
Referenznummer: 23332412101001
Größe: Herrenuhr
Gehäusematerial: Stahl
Armbandmaterial: Stahl
Verschlussart: Faltschließe
Lünette: drehbar
Glas: Saphirglas
Zifferblatt: schwarz
Gehäusedurchmesser: 41 mm
Gehäusehöhe: 14,7 mm
Aufzug: Automatik
Kaliber: CO-Axial 8400
Wasserdicht: ab Werk 30 bar
Bemerkung: verschraubte Krone, Nato-Band, limited Edition auf 7007 Stück, das Stahlband ist ungetragen
Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com
Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com
Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com
Technische Daten zur Omega Seamaster 300 Spectre 007
Die Omega Seamaster 300 „Spectre“ James Bond 007 Limited Edition mit der Referenznummer 23332412101001 gehört zu den gefragtesten Sammlerstücken der Marke. Als Herrenuhr im sportlich-eleganten Design überzeugt sie durch hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung.
Das Gehäuse besteht aus robustem Stahl, ebenso wie das Armband, das mit einer praktischen Faltschließe ausgestattet ist. Zusätzlich gehört ein stilvolles Nato-Band zur Ausstattung, das für den charakteristischen Bond-Look sorgt. Die drehbare Lünette und das kratzfeste Saphirglas schützen die Uhr im Alltag wie auch in Extremsituationen.
Das schwarze Zifferblatt unterstreicht die maskuline Erscheinung, während der Gehäusedurchmesser von 41 mm und die Höhe von 14,7 mm für eine markante Präsenz am Handgelenk sorgen. Im Inneren arbeitet das zuverlässige Automatikwerk Kaliber Co-Axial 8400, das für Präzision und Langlebigkeit bekannt ist.
Mit einer Wasserdichtigkeit von 30 bar ab Werk ist die Uhr auch für anspruchsvolle Abenteuer geeignet. Weitere Details wie die verschraubte Krone und die limitierte Auflage von nur 7007 Exemplaren machen die Omega Spectre zu einer begehrten Sammleruhr.
Diese limitierte Edition verbindet handwerkliche Exzellenz mit filmischer Geschichte – ein Stück Luxus und Kino zugleich.
Historie und Bedeutung der Omega Seamaster 300 Spectre 007
Die Omega Seamaster 300 Spectre James Bond 007 Limited Edition ist weit mehr als nur eine hochwertige Luxusuhr – sie ist ein Symbol für die enge Verbindung zwischen der Marke Omega und der legendären Filmfigur James Bond. Seit 1995, als Pierce Brosnan in „GoldenEye“ erstmals eine Omega Seamaster am Handgelenk trug, ist die Schweizer Uhrenmarke fester Bestandteil der 007-Welt. Mit dem 2015 erschienenen Film „Spectre“ wurde diese Partnerschaft durch eine exklusive Sonderedition besonders gefeiert: die Omega Seamaster 300 Spectre.
Die Verbindung zwischen Omega und James Bond
James Bond gilt seit jeher als Inbegriff von Stil, Präzision und Abenteuerlust – Eigenschaften, die perfekt zur Marke Omega passen. Die Entscheidung, Bond ab Mitte der 1990er-Jahre mit einer Seamaster auszustatten, war nicht zufällig: Die Seamaster verbindet Sportlichkeit mit technischer Leistungsfähigkeit und ist damit wie geschaffen für die Rolle eines Geheimagenten. In „Spectre“ trägt Daniel Craig die Seamaster 300 Spectre – und diese Uhr wird dadurch zum filmischen Kultobjekt.
Design und Besonderheiten der Spectre Edition
Die Uhr fällt durch ihr markantes Design auf: Das schwarze Zifferblatt und die drehbare Lünette verleihen ihr eine elegante, aber zugleich funktionale Ästhetik. Die limitierte Stückzahl von 7007 Exemplaren verweist bewusst auf die berühmte Agentennummer. Mit ihrem 41 mm Gehäusedurchmesser, dem Stahlgehäuse, der drehbaren Lünette und dem Saphirglas ist sie robust und langlebig – ideal für Einsätze im Film wie auch im Alltag.
Das Werk, das Co-Axial Kaliber 8400, unterstreicht den technischen Anspruch von Omega: hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder. Mit einer Wasserdichtigkeit von 30 bar ist die Uhr zudem bestens für Abenteuer geeignet. Das Nato-Band, das in „Spectre“ eine zentrale Rolle spielt, verleiht ihr den typischen Einsatz-Look und erinnert an Bonds militärische Wurzeln.
Historische Einordnung der Seamaster 300
Die Seamaster 300 selbst hat eine lange Geschichte: Ursprünglich in den 1950er-Jahren entwickelt, war sie als professionelle Taucheruhr gedacht. Über Jahrzehnte hinweg wurde sie von Tauchern, Abenteurern und sogar militärischen Einheiten geschätzt. Die Neuauflage in Form der Spectre Limited Edition schlägt die Brücke zwischen Tradition und Moderne – klassische Elemente treffen auf moderne Technik und filmische Inszenierung.
Die Uhr als Sammlerstück
Da nur 7007 Exemplare hergestellt wurden, zählt die Seamaster 300 Spectre zu den begehrten Sammlerstücken der Marke. Uhrenliebhaber und James-Bond-Fans weltweit schätzen ihre Exklusivität. Der Wert dieser Edition hat sich seit ihrer Veröffentlichung stabil entwickelt, da sie nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Stück Filmgeschichte darstellt.
Prominente Aufmerksamkeit
Getragen von Daniel Craig in „Spectre“, wurde die Uhr auf der Kinoleinwand einem Millionenpublikum präsentiert. Die Verbindung von Bond und Omega wurde dadurch stärker denn je verankert. Craig selbst hat mehrfach betont, wie sehr er die Seamaster schätzt – sowohl wegen ihres Designs als auch wegen ihrer Robustheit. Auch abseits des Films ist die Uhr bei Sammlern, Schauspielern und Uhrenkennern ein gefragtes Stück.
Fazit: Ein Stück Film- und Uhrengeschichte
Die Omega Seamaster 300 Spectre James Bond 007 Limited Edition vereint die besten Eigenschaften einer Luxusuhr: hochwertige Materialien, präzises Uhrwerk, markantes Design und historische Relevanz. Ihre Verbindung zur James-Bond-Saga macht sie zu einem besonderen Symbol, das weit über die Welt der Uhrmacherei hinausgeht. Für Sammler, Fans und Liebhaber exklusiver Zeitmesser ist sie eine Hommage an Abenteuer, Stil und Präzision – und eine Uhr, die Geschichte geschrieben hat.