Omega Seamaster 21230366101001 – Taucheruhr im Stahl-Mediumformat

Die Omega Seamaster 21230366101001 setzt Maßstäbe im Bereich kompakter Taucheruhren: Mit einem 36 mm Edelstahlgehäuse, schwarzem Zifferblatt, drehbarer Lünette, Saphirglas und einer Wasserdichtigkeit ab Werk von 30 bar bietet sie sowohl Stil als auch Technik. Ausgestattet mit Quarzlaufwerk Kaliber 1538, Edelstahlband mit Faltschließe und verschraubter Krone, spricht sie anspruchsvolle Träger an, die Präzision und Understatement verbinden möchten. Informativ und ohne Verkaufsabsicht – hier erfahren Sie alles Wichtige über dieses Modell.

Referenznummer: 21230366101001
Größe: Medium
Funktion: Taucheruhr
Gehäusematerial: Stahl
Armbandmaterial: Stahl
Verschlussart: Faltschließe
Lünette: drehbar
Glas: Saphirglas
Zifferblatt: schwarz
Gehäuseboden: Stahl, verschraubt
Gehäusedurchmesser: 36 mm
Gehäusehöhe: 11,6 mm
Aufzug: Quarz
Kaliber: 1538
Wasserdicht: ab Werk 30 bar
Bemerkung: verschraubte Krone

Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com

https://www.youtube.com/watch?v=H51gqa3jK_4

Historie der Marke Omega und der Seamaster-Serie

Die Schweizer Marke Omega blickt auf eine lange Tradition im Bereich feinmechanischer Zeitmessung zurück. Seit der Gründung im Jahr 1848 setzte Omega immer wieder technische wie gestalterische Maßstäbe in der Uhren­industrie. Im Verlauf der Geschichte gelang es der Marke, sich nicht nur im Alltag und in der Luftfahrt, sondern auch im Bereich professioneller Taucheruhren zu etablieren.

Die Serie Seamaster wurde 1948 eingeführt, anfänglich als robuste Alltagsuhr mit guter Wasserdichtigkeit. In den folgenden Jahrzehnten wurde sie zunehmend als Taucheruhr ausgebaut – insbesondere mit der berühmten „Seamaster 300“, die für professionelle Taucher konzipiert war und in den 1950er und 1960er Jahren Anerkennung fand. Diese Historie verleiht der Seamaster-Familie ein Prestige, das über reine Technik hinausgeht.
Die Seamaster vereint einen eleganten Auftritt mit funktionaler Robustheit – Eigenschaften, die für Uhrenliebhaber wie auch für professionelle Anwender relevant sind. Durch ihre Verbindung mit sportlichen und professionellen Einsätzen gewann die Serie weltweit Bekanntheit.

Im Lauf der Zeit erschienen zahlreiche Varianten: Automatik- wie Quarz­modelle, verschiedenste Größen (von Midsize bis XL), Gehäusematerialien (Stahl, Gold, Keramik) und technische Features (Helium­ventil, Keramiklünette, Co-Axial Werke). Jede Variante spiegelt dabei einen Teil der Seamaster-Geschichte wider: Funktion, Stil und Innovation.
Die Variante mit der Referenz-Nummer 21230366101001 ist Teil dieser Geschichte – sie verbindet die Tradition der Taucher­uhr mit kompaktem Gehäuseformat und moderner Technik im Quarzsegment.

Omega Seamaster 21230366101001 – Technik, Design und Bedeutung

Die Referenz 21230366101001 von Omega bündelt spezifische technische Daten und Designelemente, die sie im Portfolio der Seamaster-Serie klar positionieren. Sie zeigt sich mit einem Edelstahl­gehäuse im Medium-Format: Der Durchmesser beträgt etwa 36 mm, die Höhe circa 11,6 mm – Werte, die eine gute Alltagstauglichkeit gewährleisten und gleichzeitig typische Taucheruhr-Proportionen wahren.
Gehäusematerial und Armband sind aus Edelstahl gefertigt, was dem Modell Robustheit und einen passenden Auftritt verleiht – unter Wasser wie im Alltag. Die Lünette ist drehbar (typisch für Taucheruhren zur Messung von Tauchzeiten), das Glas besteht aus kratzfestem Saphir, während der verschraubte Stahlboden und die verschraubte Krone sicherstellen, dass die Uhr tatsächlich eine Wasserdichtigkeit ab Werk von 30 bar (≈300 m) aufweist.
Innerhalb des Gehäuses liegt ein Quarzwerk, Kaliber 1538 – eine Wahl, die Wartungsarmut mit hoher Ganggenauigkeit kombiniert. Das Zifferblatt präsentiert sich in Schwarz, wodurch der Kontrast zu den Zeigern und Stundenindices gut ausgeprägt ist – eine Eigenschaft, die sowohl im Alltag als auch unter Wasser von Vorteil ist. Das Armband schließt mit einer Faltschließe und bietet damit sicheren Sitz, auch bei bewegungsintensiven Einsätzen.
Gestalterisch verbindet das Modell sportliche Taucheruhr-Ästhetik mit Alltagskomfort: Das Format ist kompakt genug für den Alltag, zugleich bleibt der Anspruch einer echten Taucheruhr erhalten. Für Sammler oder Nutzer, die eine funktionale Uhr mit Markenimage und solider Technik suchen, stellt diese Variante eine sehr ausgewogene Wahl dar.

Fazit

Die Omega Seamaster 21230366101001 ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie eine bekannte Taucher­uhren-Serie in kompakter Größe und mit Quarz­werk umgesetzt werden kann, ohne dass Funktionalität oder Markenzugehörigkeit verloren gehen. Mit ihrem Edelstahlgehäuse, der drehbaren Lünette, der professionellen Wasserdichtigkeit und dem präzisen Kaliber 1538 bietet sie Technik und Stil vereint. Für alle, die Wert auf Substanz und Marke legen – im Alltag oder als Teil einer Sammlung – stellt sie eine spannende Wahl dar.