Mühle Glashütte SAR Rescue Timer – limitierte Uhr für die hohe See

Der Mühle Glashütte SAR Rescue Timer Edition 1994 ist eine robuste Herrenuhr, die speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert wurde. Mit einem Gehäuse aus PVD-beschichtetem Stahl, entspiegeltem Saphirglas und einer Wasserdichtigkeit von 100 bar ist sie ein zuverlässiger Begleiter bei jeder Herausforderung. Die auf 155 Stück limitierte Edition vereint präzise Technik mit maritimer Tradition und ist damit ein begehrtes Sammlerstück für Kenner und Enthusiasten.

Referenznummer: M1-41-03-1994-KB
Größe: Herrenuhr
Gehäusematerial: Stahl – PVD beschichtet
Armbandmaterial: Kautschuk
Verschlussart: Faltschließe
Glas: entspiegeltes Saphirglas
Zifferblatt: schwarz
Gehäuseboden: Stahl
Gehäusedurchmesser: 42 mm
Gehäusehöhe: 13,5 mm
Aufzug: Automatik
Kaliber: SW 200-1
Wasserdicht: ab Werk 100 bar
Bemerkung: verschraubte Krone, limitiert auf 155 Stück

Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com


Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com

Mühle Glashütte SAR Rescue Timer 1994 – technische Details

Die Mühle Glashütte SAR Rescue Timer Edition 1994 mit der Referenznummer M1-41-03-1994-KB wurde speziell für den Einsatz unter härtesten Bedingungen entwickelt. Als professionelle Taucher- und Einsatzuhr überzeugt sie durch ihre außergewöhnliche Robustheit, präzise Technik und funktionales Design. Ihr 42 Millimeter großes Gehäuse besteht aus PVD-beschichtetem Edelstahl und verleiht der Uhr ein modernes, widerstandsfähiges Erscheinungsbild. Mit einer Höhe von 13,5 Millimetern und einer verschraubten Krone ist sie für den harten Alltagseinsatz ebenso geeignet wie für sportliche Aktivitäten oder den anspruchsvollen Alltag.

Das entspiegelte Saphirglas sorgt für eine klare Sicht auf das schwarze Zifferblatt, das mit seiner hohen Kontrastwirkung beste Ablesbarkeit bietet. Im Inneren arbeitet das zuverlässige Automatikwerk SW 200-1, das für seine Gangstabilität und Langlebigkeit bekannt ist. Die Uhr wird von einem robusten Kautschukarmband mit Faltschließe getragen, das angenehm sitzt und auch bei Feuchtigkeit oder starker Belastung sicheren Halt gewährleistet.

Ein besonderes Merkmal dieser Edition ist ihre Wasserdichtigkeit bis 100 bar, die sie auch für professionelle Taucheinsätze prädestiniert. Die auf nur 155 Exemplare limitierte Auflage macht diese Uhr nicht nur zu einem funktionalen Zeitmesser, sondern auch zu einem begehrten Sammlerstück. Die Kombination aus deutscher Uhrmacherkunst, maritimer Tradition und technischer Präzision macht den SAR Rescue Timer Edition 1994 zu einer Uhr, die weit über ihren Einsatzzweck hinaus Bedeutung trägt. Sie steht für Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein – Werte, die tief in der Geschichte von Mühle Glashütte verwurzelt sind.

Mühle Glashütte SAR Rescue Timer – Taucheruhr mit maritimer Verantwortung

Die Mühle Glashütte SAR Rescue Timer Edition 1994 ist mehr als nur ein funktionales Instrument – sie ist Ausdruck einer engen Verbindung zwischen Uhrmacherkunst und Seenotrettung. Mit der auf 155 Exemplare limitierten Sonderedition erinnert Mühle Glashütte an die Gründung der DGzRS im Jahr 1865 und an die enge Partnerschaft, die die Marke mit der deutschen Seenotrettung seit Jahrzehnten pflegt.
Entwicklung für den Einsatz auf See

Die Entstehung des SAR Rescue Timers geht auf eine enge Kooperation mit Kapitänen und Rettungseinheiten der DGzRS zurück. Ziel war es, eine Uhr zu entwickeln, die bei Sturm, Kälte und unter Wasser ebenso zuverlässig funktioniert wie in alltäglichen Einsätzen. Die daraus resultierende Konstruktion überzeugt durch ein besonders stabiles Gehäuse, hervorragende Ablesbarkeit und eine extreme Wasserdichtigkeit.

Die hohe Druckresistenz von 100 bar (entspricht 1.000 Metern) ist nicht nur technisch beeindruckend, sondern notwendig für Rettungseinsätze auf hoher See. Ob im Sturm oder bei Arbeiten unter Deck – die Uhr bleibt zuverlässig. Die massive Bauweise mit PVD-beschichtetem Edelstahlgehäuse sorgt für zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und mechanische Belastung.

Mühle Glashütte – Präzision mit Tradition

Das Familienunternehmen blickt auf eine über 150-jährige Geschichte in der Herstellung feinmechanischer Instrumente zurück. Seit 1869 ist die Marke in Glashütte ansässig und hat sich auf nautische Instrumente, Bordchronometer und später auch Armbanduhren spezialisiert. Heute verbindet das Unternehmen in fünfter Generation traditionelles Handwerk mit moderner Technik.

Mit dem SAR Rescue Timer hat Mühle ein Modell geschaffen, das die eigenen Werte von Klarheit, Robustheit und Funktionalität kompromisslos verkörpert. Jede Komponente dient einem Zweck – von der extra griffigen Krone bis zur gut lesbaren Leuchtmasse auf Zeigern und Indizes.
Beliebt bei Profis – und Sammlern

Seit ihrer Einführung ist die SAR Rescue Timer-Reihe nicht nur unter Rettungskräften beliebt, sondern auch bei Uhrensammlern, die auf Funktionalität und Herkunft Wert legen. Die Sonderedition „Edition 1994“ trägt diesen Anspruch weiter: Limitiert auf nur 155 Exemplare, erinnert sie an die Wiedergründung der Seenotretter nach der Wiedervereinigung.

Der schwarze Look durch die PVD-Beschichtung verleiht der Uhr eine moderne, taktische Anmutung, ohne auf Eleganz zu verzichten. Das kontrastreiche schwarze Zifferblatt und das sportliche Kautschukband ergeben zusammen mit dem Automatikwerk SW 200-1 ein überzeugendes Gesamtpaket für jede Gelegenheit – ob im Einsatz oder im Alltag.

Einsatz unter Extrembedingungen – ein echtes Werkzeug

Die Mühle Glashütte SAR Rescue Timer ist nicht als Lifestyle-Produkt konzipiert, sondern als Werkzeug für den Ernstfall. Durch die technische Konzeption in Zusammenarbeit mit Rettungskräften spiegelt sich der praktische Nutzen in jedem Detail wider: Die verschraubte Krone schützt das Werk zuverlässig, während das entspiegelte Saphirglas auch bei direktem Sonnenlicht oder unter Wasser klare Sicht auf das Zifferblatt gewährt.

Das verwendete SW 200-1 Kaliber wird von Mühle eigenständig reguliert und mit einem speziellem Rotor sowie der patentierten Spechthalsregulierung ausgestattet. Dies gewährleistet präzise Gangwerte und hohe Zuverlässigkeit.
Ein Sammlerstück mit Bedeutung

Wer eine SAR Rescue Timer trägt, trägt ein Stück Geschichte – und Verantwortung. Mit jedem Verkauf unterstützt Mühle Glashütte die Arbeit der Seenotretter, und die Uhr selbst steht für dieselben Werte: Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft und Tradition.

Die Edition 1994 bringt diese Botschaft auf den Punkt – technisch durchdacht, historisch fundiert und bewusst limitiert. Sammler erhalten mit dieser Referenz nicht nur eine hochfunktionale Taucheruhr, sondern ein Stück deutscher Uhrengeschichte, das fest mit einer der ältesten Seenotrettungsorganisationen Europas verbunden ist.