IWC Big Pilot Bronze IW501005: Fliegeruhr in Bronze im Überblick

Erleben Sie die markante Herrenuhr mit der Referenznummer IW501005 – eine kraftvolle Fliegeruhr aus dem Hause IWC mit 46,2-mm Gehäuse aus Bronze, Lederarmband und automatischem Aufzug mit 7-Tage-Gangreserve. Das schwarze Zifferblatt, entspiegeltes Saphirglas und eine limitierte Auflage von nur 1.500 Stück machen dieses Modell zu einem begehrten Sammlerstück. Entdecken Sie hier alle technischen Daten, das Design und die Historie dieses außergewöhnlichen Zeitmessers.

Referenznummer: IW501005
Größe: Herrenuhr
Gehäusematerial: Bronze
Armbandmaterial: Leder
Verschlussart: Stiftschließe
Glas: entspiegeltes Saphirglas
Zifferblatt: schwarz
Gehäusedurchmesser: 46.2 mm
Gehäusehöhe: 15,4 mm
Aufzug: Automatik
Kaliber: 52110
Wasserdicht: ab Werk 6 bar
Bemerkung: verschraubte Krone, 7-Tage-Gangreserve, limitiert auf 1500 Stück

Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com


Mit Klick auf ein Video verbinden Sie sich mit youtube.com

Technische Daten zur IWC Big Pilot Bronze IW501005

Die Referenznummer IW501005 steht für eine Herrenuhr mit folgenden Spezifikationen: Gehäusematerial Bronze, Armbandmaterial Leder, Verschlussart Stiftschließe. Das Glas ist entspiegeltes Saphirglas, das Zifferblatt schwarz. Der Gehäusedurchmesser beträgt 46,2 mm bei einer Gehäusehöhe von 15,4 mm. Der Aufzug erfolgt automatisch, das Kaliber ist das hauseigene 52110. Die Uhr ist ab Werk wasserdicht bis 6 bar. Weitere Merkmale: verschraubte Krone, Gangreserve ca. 7 Tage, limitiert auf 1.500 Stück.

IWC BIG PILOT Historie und Bedeutung von Marke & Modell

Die Marke IWC Schaffhausen wurde 1868 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem führenden Hersteller hochwertiger mechanischer Uhren. Besonders im Bereich der Fliegeruhren erlangte IWC früh große Bedeutung: Bereits im Jahr 1936 begann IWC mit speziell für Piloten konstruierten Modellen, etwa der sogenannten „B-Uhr“ aus den 1940er-Jahren, die mit 55 mm Durchmesser extra groß für den Einsatz über der Jacke konzipiert war.

Das Modell Big Pilot’s Watch entstand als moderne Interpretation dieser historischen Fliegeruhren und ist heute eines der erkennbarsten Modelle von IWC. In dieser Tradition erscheint 2017 die Variante „Heritage Bronze“ mit der Referenz IW501005 – ein Bronzegehäuse, schwarzes Zifferblatt, blaue Zeiger, automatische Aufzugstechnik mit dem Kaliber 52110 und 7-Tage-Gangreserve. 
Das Gehäuse besteht aus Bronze, das Rückteil aus Titan – eine Kombination, die einerseits den warmen Farbton der Bronze betont und andererseits Hautreizungen durch das Metall minimiert. Das große 46,2-mm Gehäuse (Höhe 15,4 mm) nimmt Bezug auf die ursprünglichen Pilotenuhren-Dimensionen und bietet ausgezeichnete Ablesbarkeit.

Die Bewegung, das Kaliber 52110, setzt auf das Pellaton-Aufzugssystem und bietet eine Gangreserve von sieben Tagen. Zusätzlich ist ein Weicheisen-Innencase integriert, um das Uhrwerk vor Magnetfeldern zu schützen – typische Eigenschaften technischer Fliegeruhren.

Historisch betrachtet steht dieses Modell für die Verbindung von technischer Funktionalität (Fliegeruhr-Erbe) und modischem Anspruch (Bronze als Trendmaterial). So wurde es in Fachmagazinen nicht nur als „Fast eine Bronze-Skulptur“ bezeichnet, sondern auch als Ausdruck einer modernen, eigenständigen Interpretation der Fliegeruhr.

Die Bronze-Ausführung lässt mit der Zeit eine individuelle Patina entstehen – das Gehäuse verändert sich durch Umwelteinflüsse und Gebrauch und macht die Uhr im Laufe der Jahre zu einem persönlichen Zeitdokument. Damit verbindet das Modell Tradition, Technik und Charakter.

Abschließend lässt sich sagen: Mit der IW501005 bringt IWC eine Uhreninterpretation, die tief im Fliegeruhren-Erbe verwurzelt ist, technische Raffinesse (Kaliber 52110, 7 Tage-Gangreserve, Magnetfeldschutz) bietet und zugleich mit modernem Design und limitiertem Charakter überzeugt. Sammler schätzen diesen Mix aus Historie, Technik und Individualität.